Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
Close
Productos
    Filters
    Idioma
    Búsqueda

    Ökodesign-Anforderungen

    Die Verordnung (EU) 2019/2020 der Kommission vom 1. Oktober 2019 hat Vorschriften zum Ökodesign für Beleuchtungsprodukte und separate Vorschaltgeräte festgelegt. Das bedeutet, dass Lichtquellen bestimmte Produktionsanforderungen erfüllen müssen.

    Ab dem 1. September 2021 dürfen LED Streifen, die die maximal zulässige Leistung überschreiten, nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Wie berechnet man die maximal zulässige Leistung? Sehen wir es uns gemeinsam an.



    Sie brauchen nur die folgende Formel:



    Ponmax = C × [L + Φuse/(F × η)] × R



    Wo:

    • C ist der Korrekturfaktor. Für LED-Streifen ist ihr Wert 1,00, da sie ungerichtet sind (NDLS) und nicht mit Netzlichtquellen (NMLS) betrieben werden;

    • L ist der Endverlustfaktor. Dieser Wert ist 1,5, da LED Streifen eine andere Art von Lichtquelle sind;

    • Φuse ist der Lichtstrom, den Sie dem Testbericht des LED Streifens entnehmen können;

    • F ist der Wirksamkeitsfaktor. Für ungerichtete (NDLS, unter Verwendung des Gesamtlichtstroms) Lichtquellen wie LED Streifen beträgt ihr Wert 1,00;

    • η ist die Schwellenwirksamkeit. Auch in diesem Fall beträgt der Wert 120, da LED Streifen eine andere Art von Lichtquelle sind;

    • R ist der CRI-Faktor, der durch die Formel erhalten wird:
      (IRC + 80)/160 wobei IRC der Ra des Testberichts der LED Streifen ist.

    IWenn das Ergebnis der Berechnung die tatsächliche Leistung des LED Streifens nicht überschreitet (diese Daten sind im Prüfbericht verfügbar), kann das Produkt in Verkehr gebracht und in eine Energieeffizienzklasse aufgenommen werden. Um zu erfahren, wie die Energieeffizienzklassen berechnet werden, klicken Sie bitte hie.



    Z.B. Beim Lesen des Testberichts des Streifens F52-30s-060822, der mit einer Probe von 1 Meter durchgeführt wurde, ist es möglich, den Wert des Lichtstroms von 1399,85 lm (gerundet auf 1400 lm) zu verwenden. Bei der Berechnung des Lichtstroms für 0,5 Meter (wie in der Verordnung gefordert) müssen wir den Lichtstrom durch zwei teilen 1400/2 = 700 lm. Mit der Formel:



    Ponmax = 1,00 × [1,5 + 700/(1,00 × 120)] × (80.6 +80)/160 = 7,36



    Ein Meter LED-Streifen F52-30s-060822 hat eine Leistung von 13 W, folglich hat ein LED Streifen von 0,5 Metern eine Leistung von 6,5 W, die in der maximal zulässigen Leistung (7,36 W) enthalten ist.



    ((Hinweis: Bei ziemlich langen modularen linearen Lichtquellen wie LED Streifen oder  Ketten berücksichtigen behördliche Tests eine Länge von 50 cm oder den Wert näher an 50 cm, wenn die Lichtquelle diese Länge nicht erreichen kann. Die Lieferant der Lichtquelle gibt das für diese Länge geeignete Netzteil an (Reg. S. 34 der Delegierten Verordnung (EU) 2019/2015 der Kommission vom März 2019)


    Weitere Informationen zur Verordnung (EU) finden Sie hier.